Die Prinzessin der flackernden Synergien begeistert durch eine unverwechselbare High-End-Video-Ästhetik, die zugleich sexy und rough die Netzhaut der Betrachter zum Höhepunkt stimuliert.
Münchner Kammerspiele
Bildende Künstlerin (BBK München und Oberbayern E.V.)
Betty Mü ist in München-Schwabing geboren und aufgewachsen. 1995 zog sie nach New York, wo sie als Art-Directorin arbeitete und die New York University sowie die School of Visual Arts besuchte. Parallel experimentierte sie mit Super-8 Kameras und Projektoren und sammelte erste Erfahrungen mit Videokunst und Live-Visuals.
Nach 6 Jahren kehrte Betty Mü nach München zurück, um ihre Fähigkeiten als Live-Visualistin und Designerin auszubauen. Sie avancierte zu einer der bekanntesten VJs und arbeitete in den angesagtesten Clubs, wo sie mit ihren Live-Videos die Szene anheizte. Mit Künstlern wie Richard Bartz ging sie auf Tour und wurde, wie in den Ankündigungen der Münchner Kammerspiele, bald zur „Prinzessin der flackernden Synergien“ geadelt.
Mit ihrem „Salon der Vielfältigkeit“ stellte Betty Mü im Jahr 2011 im Münchner Stadtmuseum (Nachtmuseum) sowie im Kunstverein (Kunstarkaden) eine Arbeit aus, die sich von der Salonmalerei des 19. Jahrhunderts inspirieren ließ: Zitate, Klassiker und Selbstproduziertes zogen in feinster Abstimmung den Betrachter in ihren Bann. Unter dem Titel „Wings“ präsentierte die Künstlerin 2013 ihre erste interaktive Rauminstallation: der Betrachter stand seinem projizierten Spiegelbild gegenüber, in dem sich Flügel in Neonfarben entfalteten.
Tausende begeisterte Gäste feierten im Herbst 2015 den 150. Geburtstag des Gärtnerplatztheaters. Als Höhepunkt wurden reale Fassadenkletterern integriert, die mit den Videoanimationen verschmolzen und im Grand Finale die Zahl 150 bildeten. Schon drei Jahre zuvor hatte Betty Mü im Rahmen des Klassik OpenAir Festivals die Fassade des Theaters bespielt.
Über mehrere Jahre war Betty Mü auch regelmäßig auf der ArtMuc vertreten, einer Messe für zeitgenössische Kunst auf der Münchener Praterinsel. 2014 feierte sie dort Furore mit der Schirm-Collage Parapluie, es folgten Replex horizontal (2015), Vortex, Dots und Moving Stairs (2016), Infinity Cube und Flowing #8 (2017) sowie Bliss (2018). Im Herbst 2019 kuratierte Betty Mü mit der ARTMUC DIGITAL.LAB eine eigene digitale Ausstellung in einer Off-Location.
Parallel zu ihren freien Arbeiten entwarf Betty Mü Mappings und immersive Videoinstallationen für Unternehmen wie BMW (2013/14 und 2021), Absolut (2014), SAP (2015/17), Trivago (auf der AIDA 2017), Audi (2017), Lodenfrey (2017) oder Mercedes AMG (2018) und war zudem auf Messen und Veranstaltungen vertreten wie den Medientagen München (2017), der Inhorgenta (2018 und 2019), Baselworld (2019) und der DLD-Conference (2019 und 2021). Darüber hinaus zählen zahlreiche weitere Partner und Institutionen zu ihren Auftraggebern, wie zum Beispiel das US-Generalkonsulat (2021 und 22).
Die im Jahr 2017 konzipierte LED-Installation Aesthetic Beast #2 wurde zunächst im Harry-Klein-Club und später auf der art25 im Botanikum München ausgestellt. Mit der abstrakten 3D-Skulptur aus Holz und Plexiglas, die sich wie ein titanischer Archaeopteryx in den Raum spreizte, kombinierte die Künstlerin neueste Video- und LED-Technik, Video Mapping und rhythmische Choreographie.
Im Frühjahr 2019 lieferte Betty Mü mit ihrem urbanen Hochhaus-Mapping am Schwabinger Tor (München) eine spektakuläre Live-Performance ab.
Bei ihrem bis dato größten Projekt galt es im Winter 2020/21 das Münchener Kunstareal zwischen Königsplatz und Pinakotheken zu bespielen. Im Mittelpunkt ihres von einer Fachjury ausgewählten Konzeptes „Das Kunstareal verbindet“ stand die Arbeit „Inside | Out“, bei der Betty Mü Exponate aus den Museen abstrahierte und mit viel Gefühl neu arrangierte. Daneben luden Licht- und Videoinstallationen zu Streifzügen ein und brachten das Kunstareal mit seinen achtzehn Museen und Ausstellungsräumen, Hochschulen und einer Vielzahl an Kulturinstitutionen zum Leuchten.
Im Herbst 2022 begeisterte Betty Mü ebenfalls tausende Besucher als einzige deutsche Künstlerin beim Lichtfest Leipzig. Mit einem überdimensionalen begehbaren Kaleidoskop erinnerte sie an die Montagsdemonstrationen von 1989 – und rief gleichzeitig zur Zivilcourage in der heutigen Zeit auf. Ein Jahr später war sie dann beim Berliner Lichtfestival mit einem zentralen Mapping auf einem Berliner 5-Sternehotel zu bewundern.
Betty Mü gilt längst als einer der herausragendsten Namen im Bereich der Videokunst und Live-Visualisierung und ist, trotz ihrer Münchner Prägung, längst weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Aktuell zum Beispiel mit Performances im Europäischen Ausland, Amerika oder auch Afrika.
Als ehemalige New Yorker Art-Directorin und gefragte Club-Visualistin wurde ihr früh das Etikett der weiblichen Avantgarde und „Ladypunk“ angehaftet, was sie ursprünglich gut kennzeichnete, heute aber zu kurz gegriffen ist. Werke wie Vortex verströmen eine meditative Ruhe, immersive Ausstellungen wie „Comic Hive“ setzen auf neue Wege wissenschaftlicher Erkenntnisvermittlung, Initiativen wie „VideoArt4Future“ („The Container Project“ und „Egosphere„) reflektieren das diffizile Verhältnis von Mensch und Natur. Wie kaum eine andere Protagonistin der digitalen Kunst ist Betty Mü eine Grenzgängerin. Mal verzaubert sie, mal fordert sie heraus, immer überrascht sie.
Ihren Werken gemeinsam ist die ins Auge fallende Ästhetik und der leichthändige Umgang mit den Dreidimensionalität der Objekte, die sie bespielt. Aufprojektion, Rückprojektion, alles wird genutzt, oft sogar gleichzeitig. Ihre Installationen hinterfragen gerne den Blickwinkel, inhaltlich wie visuell, und ziehen den Betrachter in einen Sog an Eindrücken und Emotionen. Der hypnotischen Wirkung ihrer Installationen vermag man sich in keinem Fall zu entziehen.
Betty Mü lebt in München und Anzing und hat zwei Kinder.
10/2023 Festival of Lights / Berlin
07/2023 »Real / Irreal« / München
06/2023 50 Jahre Europ. Patentamt / München
05/2023 Flower Power / München
11/2022 Mapping & EgoSphere Immersive Experience / Kaufbeuren
10/2022 Immersives Kaleidoskop / Lichtfest Leipzig
10/2022 Desert Festival / Marrakesch Marokko
10/2022 Bayer. Kulturvertreterin / HUB Montreal Kanada
09/2022 MakeUsVisible x denkFEmal / New York
07/2022 Full Dome Projektion / Deutsches Museum München
07/2022 Tantris Insides / München
07/2022 Installation & Live Gig / Venedig
06/2022 Immersive Experience / Waterkant Festival Kiel
05/2022 Digital Grafitty Festival / Alys Beach Florida
05/2022 Immersive NFT-Kunstgalerie / München
04/2022 Transatlantic Innovation Week / München
10/2021 Flower Fondue / Bright Festival Kunstkraftwerk Leipzig
10/2021 The Container Project (VA4F) Immersive Experience / München
10/2021 BMW Supplier-Meeting / Wildbad Kreuth
09/2021 HealthLab by Burda / Allianz Arena München
05/2021 Cosmic Hive / Pathos / München
02/2021 Transatlantic Innovation Week / US-Generalkonsulat / München
02/2021 Pacha Livevisuals / München
01/2021 Tag des Gedenkes / NS-Dokuzentrum /München
01/2021 Video WonderLand / Kunst im Kubus
12/2020 Das Kunstareal verbindet / Kunstareal / München
10/2020 Euward Archiv / Haus der Kunst / München
02/2020 Die Frau im Wolfspelz / versch. Locations / München
2020 Creative Night / MCBW / HFF München
2020 Lylit / Musikvideo / Wien
09/2019 Glamorous Wedding / Kurhaus Baden-Baden
07/2019 art25.SPACE / Fidschi Space / München
05/2019 Corso Leopold / Hochhaus-Mapping / Schwabinger Tor / München
03/2019 Baselworld 2019 / Fashion Show / Messegelände / Basel
03/2019 Baselworld 2019 / Press Conference / Messegelände / Basel
02/2019 Inhorgenta Award 2019 / Eisbachstudios / München
02/2019 Birthday Celebration / Haus der Kunst / München
02/2019 Inhorgenta 2019 / Jewlery Show / Messegelände / München
01/2019 DLD Conference Afterparty / MMA / München
12/2018 Bain & Company Christmas Celebration / BMW Welt / München
10/2018 Sporthaus Schuster Neueröffnung / München
06/2018 20 Jahre Equistone / Haus der Kunst / München
05/2018 Bliss / ARTMUC 2018 / München
02/2018 Inhorgenta Award 2018 / Postpalast / München
02/2018 Inhorgenta 2018 / Catwalk Show / Messegelände / München
01/2018 Bench. Fashionweek / Messegelände / Berlin
01/2018 Michael Käfer´s Birthday Celebration / Postpalast / München
12/2017 Schaufenster Weihnachtsdeko / Lodenfrey / München
10/2017 Audi Retailer Meeting / Gare Maritime / Cannes
10/2017 175 Jahre Lodenfrey / Münchner Residenz / München
10/2017 Medientage 2017 / Haus der Kunst / München
09/2017 Fassadenmapping im Silbersaal / Deutsches Theater / München
09/2017 Trivago Celebration / AIDA Schiff/ Warnemünde- Stockholm – Kristiansand – Kopenhagen
09/2017 2565 Birthday Bash / MMA / München
06/2017 Aesthetik Beast #2 / Botanikum / München
04/2017 Infinity Cube / ARTMUC 2017 / München
04/2017 flowing #8 / ARTMUC 2017 / München
04/2017 Aesthetic Beast #2 / Harry Klein / München
02/2017 Bar Mitzwa / Haus der Kunst /München
02/2017 Inhorgenta 2017 / Messegelände / München
12/2016 trivago Weihnachtsfeier / Nachtresidenz / Düsseldorf
10/2016 7 Jahre Superpaper / Heart House Loft / München
08/2016 WINGS am Gärtnerplatz / Dein Viertel. Deine Leinwand / München
06/2016 Vortex / ARTMUC DIGITAL / München
06/2016 Dots / ARTMUC DIGITAL / München
06/2016 Moving Stairs / ARTMUC DIGITAL / München
02/2016 Polar Circles / UNPAINTED Lab 3.0 / München
02/2016 RE:BOOT / Bavariafilm / Berlinale / Berlin
11/2015 VideoMapping Gärtnerplatztheater / 150 Jahre Gärtnerplatztheater / München
09/2015 Inflatable 3D Head Mapping / OMClub hurra / Köln
07/2015 art25.feuer+flamme / CUBE- Video auf Rauch / Botanikum / München
05/2015 Replex #2 Horizontal / ARTMUC 2015 / München
05/2015 ARTisFACTION / Pinakothek der Moderne / München
03/2015 Salon der Vielfältigkeit – Simple Moments / SAP / CeBit 2015 / Hannover
09/2014 WINGS / LichtStromFestival / Ingolstadt
07/2014 #ABSOLUTMUNICH / Absolut Villa / München
05/2014 parapluie und flowing #07 / ARTMUC 2014 / München
03/2014 RE:ORIONTATION / Bavariafilm / Berlinale / Berlin
11/2013 The Ring – interaktive Videoinstallation Stripes / Postpalast / München
09/2013 40 Jahre Europäisches Patentamt / Zenithhalle & Kesselhaus / München
09/2013 Bühnen Visuals für Pohlmann / Bundesvision Song Contest / Mannheim
08/2013 Wagner Calling / Ein Diskomärchen / Bayreuth
07/2013 art25.helium / Video auf Wasservorhang / Botanikum / München
06/2013 Indivisualismus pixel rock & optic shock Videokunst
Ausstellung: Teufelin, Talisma, Infinity, Wings, sss/ Galerie der Künstler, Munich / kuratiert von Betty Mü
04/2013 Head Trip / Punktum Kunst Galerie / YipYab / München
02/2013 Salon der Vielfältigkeit III / Unter Deck / München
02/2013 Monster und Bösewichte Party / Upside East / München
10/2012 La Ritournelle / Totenkopf VideoMapping / 100 Jahre Münchner Kammerspiele / München
09/2012 VideoMapping Gärtnerplatztheater / Klassik OpenAir / München
06/2012 Replex / 3D-Mapping auf Plexiglas / Corleone Bar / München
02/2012 Essen und Wahrheit / 100 Jahre Großmarkthalle / Täglich Frisch! Münchner Stadtmuseum / München
08/2011 Salon der Vielfältigkeit II / Kunstverein München / Kunstarkaden / München
02/2011 Salon der Vielfältigkeit I / Münchner Stadtmuseum / Nachtmuseum / München
08/2010 Wasserhasen / Werkschau Puerto Giesing / München
07/2010 Patrik Mohr + DJ Hell / T-Shirt Installation / Puerto Giesing / München
06/2010 A Munich Showcase / Blinded by the lights / Kongress / München
07/2006 RealTimePoster Showcase / München
10/2005 Fremd.Sehen / Riva Ausstellung / München
09/2005 Schrannenhallen Uhr / Schrannenhalle / München
1996 – 1997 School of Visual Arts New York
1995 – 1996 New York University
1993 – 1995 Media Design Schule München
1990 – 1993 Ausbildung zur Reprofotografin
2002 – Heute freiberuflich in München
2001 – 2002 SZM Studio, Postproduktion & Special Effekts, München
1999 – 2001 dash.com, New York
1998 – 1999 DEUTSCH Inc. , New York
1995 – 1998 Soho Advertising / Interactive Group and Popular Records, New York
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |