FutureQueens

Zwischen digitalem Traum und analogem Albtraum

Mit dieser Ausstellung entführt Betty Mü ihre Besucher in eine faszinierende Welt zwischen digitaler Innovation und künstlerischer Tradition.

Im Zentrum ihrer großformatigen Prints stehen die FutureQueens – virtuelle Ikonen, die durch die Verschmelzung von künstlicher Intelligenz und klassischen Kunsttechniken entstanden sind. Diese futuristischen Klon-Gestalten, gekleidet in hautengem Lycra und Latex, verkörpern eine ambivalente Vision weiblicher Schönheit im herannahenden Robotic-Zeitalter.

Betty Mü erzeugt für ihre FutureQueens psychedelische Metaversen als Lebensraum, in denen diese wie Traumfiguren zwischen Verführung und Bedrohung schweben. Die Bildsprache vereint dabei gekonnt verschiedene Stilebenen: Surreale Traumsymbole treffen auf photorealistische KI-Welten, während die grafische Gestaltung und Farbpalette auch an Comicstrips der 1970er Jahre erinnern könnte.

Die Künstlerin, bekannt für ihre abstrakten Animationen und immersiven Installationen, erschafft eine vielschichtige Collage aus Bewusstem und Unbewusstem. Ihre FutureQueens spiegeln gesellschaftliche Fantasien und Ängste wider, in einer Zeit, in der Konzerne wie Apple, Tesla oder Boston Dynamics humanoide Roboter für Privathaushalte, Industrie und Kriegsführung entwickeln. Dies geschieht sogar buchstäblich, denn Betty Mü nutzt für viele ihrer Werke bedruckte Spiegel.

Die Ausstellung, die auch bewusst mit alten Präsentationstechniken wie Diaprojektionen spielt, kann als kritischer Kommentar zur zunehmenden Verflechtung von realer und virtueller Welt verstanden werden. Sie hinterfragt nicht nur unsere Beziehung zu künstlich erschaffenen Idealen, sondern auch die Rolle der Kunst in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und maschineller Generierung zunehmend verschwimmen.

Betty Mü schafft damit ein eindringliches Werk, das sowohl visuell beeindruckt als auch zum Nachdenken über die Zukunft unserer digitalisierten Gesellschaft anregt.

Ausstellung von Do, 10.0.4. – Do, 15.05.2025
Vernissage: Mi, 09. April, 19 Uhr
Weitere Öffnungszeiten:
Fr, 11. April: 16 – 19 Uhr
Sa, 12. April: 15 – 19 Uhr
Do, 08. Mai – So, 11. Mai: 14 – 19 Uhr
Finissage: Do, 15. Mai, 19 Uhr
Private Führungen nach Vereinbarung unter +49 172 8312384

digital art space / Karin Wimmer
Amalienstr. 14 // 80333 München

 

Interessiert an Betty Müs‘ Sonderedition für das human-Magazin? Bitte kontaktieren Sie uns.

 

Location

digital art space / München

Date
Category
Exhibition
Tags
Feature